Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Massen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Massen e.V. findest du hier .
Unna/Massen – Rettungsschwimmen ist weit mehr als nur Sport – es ist eine Lebensaufgabe. Das bewiesen jetzt erneut sieben motivierte Teilnehmer, die erfolgreich den Rettungsschwimmkurs der DLRG Massen abgeschlossen haben. Die Ausbildung fand bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr im Hallenbad Unna statt und brachte beeindruckende Ergebnisse hervor – nicht zuletzt dank einer besonderen Persönlichkeit.
Mit seinen 78 Jahren ist Andreas Kramer das Paradebeispiel dafür, dass Engagement keine Altersgrenze kennt. Kramer, ein langjähriger Stammgast sowohl im Hallenbad Unna als auch im Freibad Bornekamp, ließ sich auf Initiative der BB-Vorsitzenden Mense zur Teilnahme an dem anspruchsvollen Kurs motivieren. Nun zählt er offiziell zum neuen Aufsichtsteam des Freibads Bornekamp – ein großer Gewinn für die Einrichtung und ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung im Ehrenamt.
Neben Andreas Kramer bestanden auch Laura Roß, Katharina Franz, Moritz Okken, Christian Wannemüller, Jennifer Jaschinski und Andreas Krause die Prüfung zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Silber. Damit ist das Team der qualifizierten Rettungsschwimmer in Massen erneut gewachsen – zur Freude der DLRG, die auf eine enge Kooperation mit dem Freibad Bornekamp setzt.
Auch Ben Funke, langjähriges Mitglied des Freibad-Aufsichtsteams, konnte sein Können erneut unter Beweis stellen. Er absolvierte die Wiederholungsprüfung für das goldene Rettungsschwimmabzeichen mit Erfolg. Beim traditionellen Anbaden im Freibad Bornekamp zeigten er und weitere Rettungsschwimmer der DLRG Massen eine eindrucksvolle Demonstration mit verschiedenen Rettungsgeräten – ein Einblick in das breite Können, das in der Goldausbildung vermittelt wird.
Doch unsere Ortsgruppe ruht sich auf diesen Erfolgen nicht aus: Bereits in den kommenden Wochen stehen weitere Schulungen und Wiederholungsprüfungen für das Bornekamp-Team an. Und auch für Schwimmbegeisterte aus der Bevölkerung gibt es ab Juni ein attraktives Angebot: Jeweils montags und dienstags ab 17:30 Uhr startet im Freibad Bornekamp ein Kurs für das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Geleitet wird dieser von Christian Breßler und Rüdiger Lonk, die bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich Seepferdchen-Kurse im Freibad angeboten haben.
Die Plätze für den neuen Kurs sind begrenzt – eine zeitnahe Anmeldung im Freibad Bornekamp ist daher dringend empfohlen. Interessenten können sich telefonisch unter 02303 86787 oder direkt vor Ort zu den regulären Öffnungszeiten anmelden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.