Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Massen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Massen e.V. findest du hier .
Am Samstag, den 15.03.25 fand in Massen wieder eine groß angelegte Müllsammelaktion statt, die von der DLRG OG Massen e.V. organisiert wurde. Unter dem Motto „Als gutes Beispiel voran gehen“ setzten die Teilnehmer ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und trugen aktiv dazu bei, ihre Heimat sauberer und lebenswerter zu gestalten.
Teilnehmer aus allen Altersgruppen engagierten sich für den Umweltschutz
Mit insgesamt 15 engagierten Mitgliedern nahm die DLRG OG Massen e.V. an der Aktion teil – von jungen Helfern bis hin zu den erfahreneren Mitgliedern waren alle Altersklassen vertreten. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg, um die Straßen und Grünflächen in Massen von Müll zu befreien. Die Teilnehmer wurden in mehrere Gruppen unterteilt, die verschiedene Bereiche im nördlichen Teil von Massen übernahmen. Dabei wurde eine Strecke von rund drei Stunden abgedeckt, die zwischen dem Feuerwehrgerätehaus und der ehemaligen Eventlocation Deifuß sowie der Nordstraße führte.
Funde aus allen Bereichen des täglichen Lebens
Die Funde der Müllsammelaktion waren vielfältig und reichten von alltäglichen Verpackungen, Glasflaschen und zerrissener Kleidung bis hin zu ungewöhnlicheren Objekten wie Metallrohren. Diese ungewollten „Schätze“ waren über die verschiedenen Bereiche verstreut und verdeutlichten die Notwendigkeit solcher Aktionen. Der Müll, der Landschaft und den Ort belastete, wurde von den fleißigen Helfern fachgerecht eingesammelt und für die spätere Abholung durch die Stadtbetriebe Unna bereitgestellt.
Gemeinschaft und gute Laune – trotz kaltem Wind
Trotz des teils kalten Windes und der frischen Temperaturen blieb die Stimmung unter den Teilnehmern ausgesprochen gut. „Es macht einfach Spaß, etwas für die Umwelt zu tun und dabei in einer so tollen Gemeinschaft zu arbeiten“, sagte ein Mitglied der DLRG. Und auch die Sonne zeigte sich an diesem Tag von ihrer besten Seite, was das Sammeln zu einer angenehmen Aktivität machte.
Starke Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr und lokale Politiker
Neben den Mitgliedern der DLRG OG Massen e.V. waren auch zahlreiche andere engagierte Bürgerinnen und Bürger dabei. Besonders hervorzuheben sind die Freiwillige Feuerwehr Massen, Vertreter der Schillerschule und Sonnenschule, sowie viele Kinder und Eltern, die ihre Zeit und Energie für die gute Sache einbrachten. Auch die Politik war vor Ort: Stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick und Ortsvorsteher Meinolf Moldenhauer zeigten sich ebenfalls aktiv und unterstützten die Sammelaktion tatkräftig.
Gemeinsam für den Umweltschutz – ein gelungenes Ende
Nach der erfolgreichen Müllsammlung war die Gemeinschaftsarbeit noch nicht vorbei. Zum Aufwärmen gab es im Anschluss eine leckere Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, die von der Freiwilligen Feuerwehr Massen vorbereitet wurde. In geselliger Runde wurde über die Erlebnisse des Tages gesprochen, und die Teilnehmer konnten sich bei warmen Getränken und guter Stimmung erholen.
Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz
Die DLRG OG Massen e.V. zeigte mit ihrer Teilnahme ein weiteres Mal, wie wichtig Umweltschutz für die Organisation ist. Als Teil ihrer satzungsgemäßen Aufgaben nimmt die DLRG auch weiterhin aktiv an Umweltschutzaktionen teil. „Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, noch mehr Menschen für den Umweltschutz zu begeistern“, sagte ein Vertreter der DLRG.
Dieses Jahr war der erste Schritt – und schon jetzt steht fest, dass auch im kommenden Jahr wieder eine Müllsammelaktion stattfinden wird. Denn wie das Motto der DLRG OG Massen e.V. zeigt, geht es darum, als gutes Beispiel voranzugehen und den nächsten Generationen eine saubere und lebenswerte Umgebung zu hinterlassen.
Fazit:
Die Müllsammelaktion war nicht nur ein Erfolg im Hinblick auf den gesammelten Müll, sondern auch ein wunderbares Beispiel für das Engagement und die Solidarität der Massener. Alle Teilnehmer, ob groß oder klein, setzten sich gemeinsam für den Umweltschutz ein und hinterließen einen sauberen Eindruck – sowohl auf den Straßen von Massen als auch in den Herzen der Beteiligten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.