Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Massen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News der Ortsgruppe

Event im Bürgerhaus: 60 Jahre DLRG OG Massen

Veröffentlicht: 16.02.2025
Autor: Christian Breßler
Gruppenbild mit Geehrten und Jubilaren
Die Jubiläumstorte war einfach gigantisch !

Stimmungsvolle Jubiläumsfeier mit 150 Gästen und positiven Perspektiven

Die DLRG Ortsgruppe Massen feiert ihr 60-jähriges Jubiläum am 8.2.25 mit einer festlichen Veranstaltung im Bürgerhaus Massen. Über 140 Gäste aus Politik, Sport und der Feuerwehr nahmen daran teil, um gemeinsam den Meilenstein der Ortsgruppe zu würdigen.

Carsten Peters, der erste Vorsitzende der DLRG Massen, begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die zahlreiche Unterstützung durch Vertreter der Politik, des Stadtsportbundes, der Feuerwehr sowie benachbarter DLRG-Ortsgruppen und befreundeter Sportvereine. In seiner Rede gab er einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der Ortsgruppe seit ihrer Gründung im Jahr 1965. Ein zentrales Engagement lag stets in der Schwimmausbildung sowie der Ausbildung von Rettungsschwimmern in Freibädern, am Möhnesee und an der Ostsee. Trotz zahlreicher Herausforderungen, wie der Schließung des Freizeitbades 2009, der Corona-Pandemie und der Schließung des Hellwegschwimmbades vor zweieinhalb Jahren, konnte die Mitgliederzahl der Ortsgruppe stetig wieder erhöht werden, und die DLRG Massen zählt aktuell knapp 400 Mitglieder.

Peters betonte drei wesentliche Herausforderungen für die Zukunft der Ortsgruppe: Die zunehmenden Überschwemmungen durch den Klimawandel erforderten eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Katastrophenschutz. Zudem werde die Ortsgruppe das neu geplante Schwimmbad und die Verbesserung der Ausbildungsmöglichkeiten im Blick behalten, insbesondere hinsichtlich eines möglichen Außenbeckens. Des Weiteren sei es ein langfristiges Ziel, innerhalb der nächsten zehn Jahre ein eigenes Vereinsgebäude zu errichten.

In seinen Grußworten hob Landrat Mario Löhr die Bedeutung der DLRG Massen, insbesondere während der Pandemie, hervor, als die Massener Rettungsschwimmer in der Region aktiv Schwimmkurse anboten. Bürgermeister Dirk Wigant unterstrich die Wichtigkeit der Prävention, da immer mehr Menschen nicht schwimmen können. Auch die Planungen für ein neues Schwimmbad wurden diskutiert, und der Vorsitzende des Stadtsportbundes, Volker König, würdigte den langjährigen Einsatz der Ortsgruppe für die Region. Besonders die Vizepräsidentin der DLRG NRW, Rosemarie Kellermeier, und Daniela Beckmann vom DLRG Bezirk Hellweg lobten das Engagement der Ortsgruppe und deren Hilfe bei Personalengpässen.

Besonders geehrt wurden langjährige Mitglieder und Engagierte. Für ihre Treue zur DLRG wurden zahlreiche Mitglieder für 10, 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für herausragenden Einsatz erhielten einige Mitglieder das Verdienstabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Carsten Peters selbst wurde mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Brillanten geehrt. Zudem wurden Günther Lerbs, Erwin Floer, Manfred Müller und Hartmut Brosch zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Der festliche Abend wurde mit musikalischer Begleitung der "Wandervögel" aus Massen und einer vollen Tanzfläche abgerundet, was für eine gelungene und stimmungsvolle Jubiläumsfeier sorgte.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.